8. Internationale Z-Weekend Altenbeken

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zetties,

unser Mai-Stammtisch 22 ist ja ausgefallen, stattdessen sind einige von uns in Altenbeken auf dem Z-Weekend gewesen. So hat quasi der Stammtisch in Altenbeken stattgefunden.
Das 8. Internationale Z-Weekend ging vom 14. bis zum 15.05.

Ich selber bin zum filmen und fotografieren bereits seit Freitag vor Ort gewesen. Dabei hat sich ergeben das Hans-Heinz Vogt (viele Grüße an den Stammtisch Alfter) an seinem Verkaufsstand noch eine kleine Ecke frei hatte und ich so ein paar Basteleien quasi als Unteraussteller “Z-Stammtisch Rhein-Wupper” auf die Veranstaltung gemogelt habe 😇.
Vielen Dank an Hans-Heinz 👍

Am Samstag um 9:30 Uhr war im Eingangsbereich noch die Ruhe vor dem Sturm. Vor der Halle bildete sich langsam eine Schlange. Diese ging später bis zum Parkplatz des benachbartem Schwimmbad

Märklin hat auf dem Z-Weekend seine neue Messeanlage vorgestellt und hat u.a. ein paar Gussteil zum Begutachten dabei gehabt

Auch Märklin TV ist vor Ort gewesen, freue mich schon auf den Bericht über die Ausstellung. Hier gerade bei der Arbeit an der Anlage von Velmo “Das Chemiewerk”

Diese 2 Szenen habe ich auf der Anlage Wiesenthal von Willi P. gefunden

Dirk hat in einem Bastelprojekt diese BR 39 und den Silowagen bearbeitet

Von Bagger Hermann stammte u.a. der Seenotrettungs-Kreuzer (SAR) Theodor Heuss

MrZTrax hatte neben der Wuppertaler Schwebebahn (siehe hierzu das Video der Veranstaltung) seine Umsetzung einer Hausbeleuchtung mit dabei

Larry (exaktModellbau) hat den aktuellen Stand des V60 Projektes gezeigt

Jörg und sein 1zu220-Shop hatte die gesamten Anlagen aus dem Ausstellungsraum dabei.
Hier nur als Beispiele Posten 34 und Wakenfeld

Torsten hat als Z-Lights seine Beleuchtungen in 1:220 gezeigt

Karl Sinn von spurZatelier hatte 2 Anlagen dabei. Einmal eine US-Anlage und eine weitere Anlage die man von 4 Seiten betrachten konnte

Arkansas & Western Railroad von Stefen L. ist eine weitere US-Anlage vor Ort gewesen

Am Stand vom Stammtisch Untereschbach gab es u.a. diesen Schrottplatz zu sehen

Der Freundeskreis der Spur Z Hamburg hatte neben einer Arduino-Testanlage noch diese Winteranlage mitgebracht

Am Samstag Abend stand in Böhlers Landgasthof in Bad Driburg das ZFI Abendessen statt.
Dieses Jahr hat Märklin sich als Sponsor gezeigt und mit allen Teilnehmern 50 Jahre Mini-Club Spur-Z gefeiert.
Vielen Dank 👍


Zum Abschluss noch ein Blick wie es aussieht wenn ich bei der Arbeit für die Spur Z bin 🤣

Und wie sonst bei den Stammtischberichten gibt es auch von dieser Veranstaltung ein Video.

Hier geht es zu dem Video auf YouTube – aber ACHTUNG, das Video ist leider etwas über 43 Minuten geworden 😇

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf