Unser Stammtischtreffen im März 2023

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,
in Wuppertal haben wir uns Samstag Abend in kleiner Runde zu unserem Z Stammtisch getroffen.
Wie immer, tolle Gespräche, leckeres Essen und Getränke gab es auch 😉

Zu beginn ging unser Stammtisch Zug auf die Runde der Stammtischbrettchen.
Da die ersten Runden Digital gefahren wurde ist unser Zug von der BR 285 der ITL die mit einem Sounddecoder ausgerüstet ist
auf die Strecke gegangen. Sie hat ganz schön Lärm gemacht 🤣

Detlev hatte seinen 3D druck einer brasilianischen Straßenbahn mit da bei. Schon toll was der 3D Druck so alles mittlerweile kann.
Bin da auch den Fortgang des Vorhabens gespannt.

weiter gab es noch einige Fahrzeuge zu sehen

Die Trafofüchsin hat auch noch 2 neue Fahrzeuge mit dabei gehabt

Jetzt geht es langsam richtig der Gleise und der Züge die vor Ort waren.
Der erste Zug wird gezogen von der neu Ausgelieferten BR 218 der “PRESS”
und die Wagons gehören zum THW

Die BR 218 der “PRESS” durfte dann auch gleich noch mal ran und verstärkt durch BR 285 der “PRESS” wohl etwas übermotorisiert das ebenfalls neu ausgelieferte Güterwagen-Set 82596 auf den Gleisen bewegen.

Da auf einem Stammtisch ein Bierzug nicht fehlen darf, ist dann später noch die BR 285 der Press mit dem Taschenwagen Set mit
den Auflegern von Carlsberg und Tuborg unterwegs gewesen

Die BR 285 von ITL ist auch noch im Getränkedienst auf den Gleisen gewesen

Zu beginn hatte ich ja schon erwähnt das wir auch Digital unterwegs waren. Der eigentliche Grund dafür ist mein um Digitaldecoder erweiterte VT98. In den Motorwagen (88166) und Steuerwagen (88171) habe ich mir die Decoder von “Zmodell” eingebaut

Zum Abschluss noch das Video mit allen Zügen von unserem Stammtisch.
Zum Video direkt auf YouTube

Unser nächste Stammtisch findet am Ostersamstag statt.

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Stammtisch Februar 2023

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,

bei unserem Stammtisch in diesem Monat kann man schon ein wenig erahnen in welcher Gegend von NRW wir uns bewegen.
Bevor ich da aber weiter drauf eingehe, wurden wir am Stammtisch von einer V80 mit unserem “Stammtischzug” gegrüßt

Auf unterschiedlichsten Wegen haben einige der “Sonderwagen” aus Bad Schwartau den Weg nach Wuppertal gefunden.

Hier die Sonderwagen von Freudenreich aus dem Jahr 2019 und 2023

Und der Seitenentladewagen der NRS von den Eisenbahnfreunden Bad Schwartau. Schon dafür hat sich der Besuch im Norden gelohnt 👍

Dieser Wagon des Insider-Clubs aus dem Jahr 2000 wurde sehr schon gealtert 😃

103 115 mit einem kurzen Inter Regio Zug

Und dann hatten wir einen gemischten Güterzug gezogen von einer Freudenreich Lok, der GC Rc4 “green cargo” und verschiedener Wagons von Freudenreich und Märklin dabei. Hier sind dann auch schon die ersten Wagons passend zur 5. Jahreszeit mit dabei 🍻

Die Trafofüchsin hatte zum Stammtisch Ladegut mitgebracht

Dieser Zug mit einer BR 216 bespannt ist für das nächste Wochenende fast unverzichtbar 🤣
Ab Donnerstag ist “Ausnahmezustand” bei uns in der Region Köln & Düsseldorf, die 5. Jahreszeit startet am Donnerstag in die Hochphase mit “Altweiber”
Bis Aschermittwoch wird wohl das ein oder andere gerstensaftige Getränk getrunken werden 🍻

Bei uns in Wuppertal ist bereist der erste Karnevalsumzug am Samstag Abend in 1:220 unterwegs gewesen.
Birgit hatte ihr Diorama extra mitgebracht 🥳

Jetzt noch der Hinweis auf unser Video auf YouTube vom Stammtisch. Dort ist auch der Karnevalszug in Bewegung zu sehen 😍
Zum Video auf YouTube

Also, Alaaf und Hellau und bis zum nächsten Stammtisch,
Ralf

Autor: Ralf

Stammtisch Januar 2023

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Z-Freunde,

der Z-Stammtisch Rhein-Wupper ist nun auch in das Jahr 2023 gestartet. Wir haben unseren ersten Stammtisch des Jahres am Samstag in Wuppertal gehabt.

Zum ersten Stammtisch sind wird gut besucht gewesen. Der Platz wurde sogar etwas knapp, so mussten die Stammtischbrettchen
zum Essen auch etwas zusammengestellt werden. Ist ja zum Glück schnell gemacht 😁

Kommen wir aber zum wichtigen neben Essen und Trinken, den Zügen

Eine BR 218 hat uns den aktuellen Museumswagen 2023 vorgestellt

Später hat die BR 218 auch noch den neuen Werkstattwagen 631 von Freudenreich mit einigen weiteren Wagons über die Gleise befördert

Im weiteren verlauf des Abends kam es noch zu einem Treffen von 3 Köfs

Erst jetzt auch den Fotos habe ich den Lokführer in der einen Köf entdeckt 😳

Die Hippel (NS 500/600) von eXact Modellbau macht auch einen sehr guten Eindruck

Und hier noch Die Lok #5 der SAG / Stahl AG

Dieses Automodell ist auch am Stammtisch gewesen, leider habe ich zu dem Modell aber nicht mitbekommen um was es sich hier genau handelt 🙄

Im 2 Teil geht es um die V 188. Hier hatten wir 2 Modelle vor Ort.
Eines der beiden Modelle ist vorbildgetreu gealtert worden – Wow, das macht schon einiges aus 👍

Habe dich Chance genutzt für eine direkte Gegenüberstellung, da sieht man es erst richtig was den Unterschied ausmacht

Aber die V188 durfte auch einige Wagons bewegen, hier auch wieder Modelle von Freudenreich an der Kupplung

Im Video habt ihr dann noch die Möglichkeit alles Lok in Bewegung zu sehen 😉

Zum Video auf YouTube

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Dezember 2022 Stammtischtreffen

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Z-Gemeinde,

es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Am Vorabend zum 3. Advent haben wir uns zu unserem Jahresendstammtisch in Wuppertal in kleiner Runde getroffen.

Zuerst einmal Willkommen am Stammtisch

Neu bei einem Zetti ist die EF210 der JRF samt Wagons eingetroffen

Und aus dem Hause Freudenreich ist bei einem weiteren Zetti dieser Zug nun zu Hause

Meine VW Bullis sind von Michi aus dem ZFI Forum sind auch eingetroffen und haben mich zum Stammtisch begleitet

Sie haben diesen Zug vervollständigt, was aber nicht ihren eigentlichen Einsatzort zeigt

Diese ER20 der MRCE hatte leichtes Spiel mit ihren Wagons

Und kurz vor dem Einsatz auf meinem Adventskranz hat der Schienenbus noch auf dem Stammtisch seine Runden gemacht.
Sozusagen zum Warmfahren.

Und hier im Video sind alle Züge auch in Bewegung zu sehen (Zum Video auf YouTube)

Im Namen vom Stammtisch Rhein-Wupper bedanke ich mich für Euer Interesse an den Berichten von unseren Treffen und
bei allen Besuchern, die in diesem Jahr bei uns vorbeigeschaut haben.

Noch ein paar schöne und ruhige Tage bis Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auch 2023 freuen wir uns über Besucher bei unserem Stammtischtreffen.

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Teilnahme an der Ausstellung im Binnenschifffahrtsmuseum zum Tag der Modelleisenbahn 2022

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Zum Wochenende des 1. Advents 2022 am 26. & 27. November hat im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg die Hobby Show zum Tag der Modelleisenbahn stattgefunden.

Für unseren Stammtisch habe ich mit unseren Stammtischbrettchen an der Veranstaltung teilgenommen.

Über das Wochenende verteil sind aber viele von unserem Stammtisch auch als Besucher vor Ort anzutreffen gewesen 😇

Neben unseren Stammtischbrettchen wurden viele weitere Anlagen gezeigt, hier hatte ich nur keine Zeit gefunden diese Abzulichten.
In der oberen Galerie gab es neben unseren Stammtischbrettchen noch 2 weitere sehr schöne Z Anlagen zu sehen. Hiervon konnte ich Fotos machen 😉

Zum einen die Anlage Altenmühl

Als weiteres gab es noch das Diorama Stellwerk Marl / Sinsen zu bestaunen

Und dann auch noch unsere Z-Stammtischbrettchen

Auf den Exponaten haben sich auch Züge bewegt 😉
Was ist da nicht besser als ein Video. Das gibt es auf YouTube zu sehen -> Zum Video auf YouTube

Vielen Dank an den Veranstalter und allen die vor Ort gewesen sind 👍

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Stammtischtreffen November 2022

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,

schon ist der zweite Samstag im November vorbei wo unser Stammtisch Treffen stattgefunden hat.
Wir haben uns mit 9 Zettis in Wuppertal getroffen. Dieses mal habe wir den Laden wieder zugemacht.
Um kurz vor 22 Uhr wurden wir gebeten doch zu zahlen, da gleich geschlossen wird. Wir waren die letzten Gäste 🤣

Doch zuvor hat 218 286 uns nach dem Aufbau der Stammtischbrettchen erst einmal am Stammtisch begrüßt

An einem Staubsilowagen eines Zettis fehlte ein Geländer. Dieses wurde versucht vor Ort durch einen Eigenbau zu ersetzten

Jedoch ist es am Stammtisch nicht ganz so einfach zu basteln, so soll es später einmal wieder aussehen

Werde von einem der kommenden Stammtische dann Berichten wie es hier weiter geht

Die Trafofüchsin hat uns am Stammtisch schon einmal in ihr Neuheitenprogramm von 2023 schauen lassen.
Nicht schlecht was es da geben wird 👍

Achtung ‼ , die Neuheiten werden erst ab 2023 auf der Webseite auftauchen


Für mich persönlich gibt es aber ab dem 01.12. hoffentlich schöne Trafofüchsleine. Mein Adventskalender für 2022 habe ich bekommen.
Leider dauert es aber noch bis zum öffnen des ersten Türchen.

Weiter zu dem Rollmaterial welches vor Ort war zu sehen.

Als erstes sei da die Green Cargo Rc4 aus dem Hause Freudenreich zu erwähnen

Am Hacken hatte sie die ZFI Sonderwagen zu 10 Jahre ZFI-Forum (auch aus dem Hause Freudenreich), einen Staubsilowagen und zwei Märklin Insiderclub Wagen 2022

Die V216 ist mit 2 Insider Wagen auf den Gleisen gewesen. Einmal der Wagen für 10 Jahre Clubmitgliedschaft und einem der Jahreswagen 2022

Ein Vectron (BR 193) hat zuerst den Sonderwagen zum ausgefallen Tag der offenen Türe von Märklin dabei

Und hat später dann noch Schiebedach-/Schiebewandwagen transportiert

Mit Ladegut ausgestattete Schotterwagen sind von einer BR 236 gezogen worden

Das Video vom Stammtisch ist wie immer hier direkt auf YouTube zu finden


Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Fahrtag zu 20 Jahre Z-Stammtisch Rhein-Ruhr am 06.11.2022

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Veranstaltungstipp:

der Z-Stammtisch Rhein-Ruhr begeht sein 20 Jähriges bestehen mit einem Fahrtag.

Von uns Herzlichen Glückwunsch zu Eurem 20. 🎂 👍

Information von der Homepage des ZSRR:
20 Jahre Z-Stammtisch Rhein-Ruhr (ZSRR)

Wir feiern das mit einen Fahrtag.

Wann: 06.11.2022

Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Schill-Kaserne, Bocholter Straße 6, 46487 Wesel

Ihr seid alle herzlich eingeladen diesen Tag mit uns zuverbringen.

Eintritt und Parken frei.

Autor: Ralf

Stammtischbrettchen auf der Ausstellung zum Tag der Modelleisenbahn am 26. & 27.11.2022 in Duisburg

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Fans der Spurweite Z,
am 2. Dezember ist der Tag der Modelleisenbahn. Rund um diesen Termin finden Veranstaltungen rund um die Moba statt.

So auch am 26. und 27.11.2022 in Duisburg bei der Veranstaltung:

HOBBY-SHOW zum “TAG DER MODELLEISENBAHN” 2022
im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
inkl. Schiffsmodellbau, RC-Fahrzeuge, etc.

Neben 2 Z Anlagen “Stellwerk Marl- Sinsen” und “Altenmühl” werden unsere Stammtischbrettchen vor Ort zu bestaunen sein.
Dazu gibt es auch noch weitere Anlagen und Modellbauexponate vor Ort zu sehen geben. Ganz abgesehen von dem eigentlichen Museum und seinen Ausstellungsstücken.

Alles weitere gibt es auf der Seite zu der Veranstaltung -> klick

Würde mich freuen Euch vor Ort treffen zu können 😉

Autor: Ralf

Stammtischtreffen Oktober 2022

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,

und wieder ist ein Stammtischtreffen viel zu schnell vorüber gegangen. Am gestrigen Abend haben wir einen schönen Abend im Kreise einiger ZVerrückten verbracht.

Diesen Monat begrüßte der Klv 20 uns auf dem Stammtisch

Bei den Fotos starte ich dieses mal in den USA.
Hier ist von AZL eine SW1500 der UP mit einigen Containern unterwegs gewesen

Die BR 218 “Cottbus” wurde mit einigen DRG Schätzchen auf die Runden geschickt

Eine BR 285 der Press hatte den neuen Tanktrainer “Westheimer” auf dem Lgs 580 am Hacken

Jetzt kommen wir zum 1. Highlight des Treffens, zumindest aus meiner Sicht
V36 108 zog 4 Stahlwerkswagen die mit Ladegut von Zmodell ausgestattet wurden

Die ersten beiden Wagons ohne Beleuchteter Ladung und die beiden hinteren mit Beleuchtung

Highlight Nummer 2: Detlev hat die aktuelle Version seiner Magnetkupplung für die Spur Z dabei gehabt

Es gibt 3 Abstandsvarianten, so ergeben sich Abstände von

-> Märklin Original Kupplungen mit 3,3 mm


Magnetkupplungen auch mit 3,3 mm Abstand

Von Rechts nach Links: 2,8 / 2,3 & 1,8 mm Abstand

Und hier Rechts noch mal 1,8 und Links 1,3 mm Abstand

Und was Detlev nun gelöst hat, die Wagons lassen sich in beide Richtungen Kuppeln 👍

Neben den Fotos ist auch ein Video vom Stammtisch entstanden, hier geht es zum Video auf YouTube. Mit dabei, einige Kupplungsvorgänge mit den Magnetkupplungen.
Selbstverständlich erst am Ende des Videos 🙄

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Endlich wieder Stammtisch (Sep. 2022 Treffen)

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Fans der kleinen Spur Z,

gestern am 10. September haben wir uns zu unseren Septemberausgabe des Z Stammtisches Rhein-Wupper getroffen.
Nach dem Ausfall des Treffens im letzten Monat hat es wieder einmal viel Freude bereitet unter Zettis zu sein und viele interessante Gespräche, nicht nur rund um unsrer Modellbahn im Maßstab 1 zu 220, zu haben

Wie immer hier ein paar Eindrücke was im laufe des Abend so auf den Gleisen der Stammtischbrettchen los gewesen ist.

Zur Begrüßung drehte die BR 285 der Press mit unserem Logo-Wagen ihre Runden

Eine BR74 ist mit ein paar Württembergischen Personenwagen unterwegs gewesen

Ok, die Ziege aus dem Set passt nicht ganz vom Maßstab her

Auch BR146.5 mit einem IC2 hat es zu uns nach Wuppertal geschafft. Dabei ist mir aufgefallen, da wurde was falsch zusammen gepackt. Es fehlt der Wagon mit der 1. Klasse 😮
Aber so genau nehme ich es nicht bei mir 😊

Eine BR 218 stand mit einem Postzug auf den Gleisen. Mit dabei der Freudenreich Bundespost Wagen von Jörg zu 50 Jahre Spur Z.
Ob es dies Kombination so mal gab weiß ich nicht, machte aber einen guten Eindruck.
Wird so in der Art auch einmal einer meiner Lieblingszüge für ein Video werden 😇

Die Wagons der Westdeutschen Quarzwerke wurden von V80 auf ihren Runden gezogen

Die Insiderlok V188 ist pünktlich kurz vor meinem Geburtstag bei mir eingetroffen und konnte so auch schon ihre ersten Runden am Stammtisch drehen
Eine schöne Lok, die einiges bewegt bekommen hat 👍 (Mehr dazu im Video 😉 )

Die V80 hat auch für einen Geschwindigkeitsvergleich mit der neuen V188 breit gestanden. Das Ergebnis ist auch im Video zu sehen

Und hier noch das bereits angesprochene Video nicht nur mit Aufnahmen von der V188.
Vielleicht hat ja jemand Lust die Achsen hinter der V188 zu zählen 🤣
Zum Video auf YouTube

Vielen Dank an allen die vor Ort dabei waren und an die, die es bis hier hin geschafft haben zu lesen 😉

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Sommerstammtisch (Juli 2022)

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,

gestern Abend ist unser Juli Stammtisch gewesen. Mit 6 Zettis haben wir einen schönen Abend verbracht.

Detlev hat eine kleine Bastelei mit aktuellem Bezug mitgebracht

Gerade erst in der Werkstadt von den Trafofüchsen fertig geworden und schon auf dem Stammtisch zu bewundern

Passend zum Sommer gab es einige Züge mit kühlen Getränken 🍻

Zum Start unser Stammtisch Zug

Von Behnke / Inprintium kommen die Köfs

V60 mit einem Gütertransport

Die BR285 der Press mit Nachschub für den Stammtisch

Und für die theoretische Heimfahrt kam dann noch ein Schienenbus zum Einsatz

Hier noch das Video vom Abend (Zum Video auf YouTube)

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Stammtisch im Juni 2022

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Nach dem unser Stammtisch im Mai ausgefallen ist bzw. wir uns zu teilen in Altenbeken auf dem Z-Weekend getroffen haben konnten wir im Juni wieder unseren Stammtisch in Wuppertal abhalten.

Mit 8 Zett-Freunden haben wir einen geselligen Abend mit vielen Gesprächen rund um unsere Modellbahn im Maßstab 1:220, einigen Getränken und leckerem Essen gehabt.

Hier ein paar Fotos von dem was es vor Ort zu sehen gab.

So hat Detlev einiges aus seinem Bastelkeller mitgebracht (für große Ansicht Bild anklicken 😉)

Unsere Trafofüchsin hatte ihre Neuheiten aus Altenbeken mit dabei. So konnten wir diese in Ruhe einmal genauer anschauen. Wer hat Marilyn mit ihrem Rock schon entdeckt?
(Auch hier für eine größere Ansicht Bild anklicken)

Auch einige neue Wagons vom Z-Weekend haben den Weg zu uns gefunden

Genauso sind ein paar der ZFI-Jahreswagen bei uns am Stammtisch angekommen

Vom Ausflug 3 Stammtischler nach Göppingen zu Märklin und der Teilnahme an einem Reparatur Seminar haben wir auch einiges mitgebracht (Hier gibt es ein Video zu unserem “Ausflug“)

Und dann ist noch eine BR 233 mit einem Bauzug auf den Stammtischbrettchen auf ihren runden gewesen

Um den Umsatz an Getränke zu steigern wurde uns mit diesem Zug etwas der Mund wässrig gemacht 🤣

Züge machen in Bewegung einfach mehr Spaß zu betrachten, so gibt es auch wieder ein Video von unserem Stammtisch -> zum Video auf YouTube

Bis zum nächsten Stammtisch im Juli,
Ralf

Autor: Ralf

8. Internationale Z-Weekend Altenbeken

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zetties,

unser Mai-Stammtisch 22 ist ja ausgefallen, stattdessen sind einige von uns in Altenbeken auf dem Z-Weekend gewesen. So hat quasi der Stammtisch in Altenbeken stattgefunden.
Das 8. Internationale Z-Weekend ging vom 14. bis zum 15.05.

Ich selber bin zum filmen und fotografieren bereits seit Freitag vor Ort gewesen. Dabei hat sich ergeben das Hans-Heinz Vogt (viele Grüße an den Stammtisch Alfter) an seinem Verkaufsstand noch eine kleine Ecke frei hatte und ich so ein paar Basteleien quasi als Unteraussteller “Z-Stammtisch Rhein-Wupper” auf die Veranstaltung gemogelt habe 😇.
Vielen Dank an Hans-Heinz 👍

Am Samstag um 9:30 Uhr war im Eingangsbereich noch die Ruhe vor dem Sturm. Vor der Halle bildete sich langsam eine Schlange. Diese ging später bis zum Parkplatz des benachbartem Schwimmbad

Märklin hat auf dem Z-Weekend seine neue Messeanlage vorgestellt und hat u.a. ein paar Gussteil zum Begutachten dabei gehabt

Auch Märklin TV ist vor Ort gewesen, freue mich schon auf den Bericht über die Ausstellung. Hier gerade bei der Arbeit an der Anlage von Velmo “Das Chemiewerk”

Diese 2 Szenen habe ich auf der Anlage Wiesenthal von Willi P. gefunden

Dirk hat in einem Bastelprojekt diese BR 39 und den Silowagen bearbeitet

Von Bagger Hermann stammte u.a. der Seenotrettungs-Kreuzer (SAR) Theodor Heuss

MrZTrax hatte neben der Wuppertaler Schwebebahn (siehe hierzu das Video der Veranstaltung) seine Umsetzung einer Hausbeleuchtung mit dabei

Larry (exaktModellbau) hat den aktuellen Stand des V60 Projektes gezeigt

Jörg und sein 1zu220-Shop hatte die gesamten Anlagen aus dem Ausstellungsraum dabei.
Hier nur als Beispiele Posten 34 und Wakenfeld

Torsten hat als Z-Lights seine Beleuchtungen in 1:220 gezeigt

Karl Sinn von spurZatelier hatte 2 Anlagen dabei. Einmal eine US-Anlage und eine weitere Anlage die man von 4 Seiten betrachten konnte

Arkansas & Western Railroad von Stefen L. ist eine weitere US-Anlage vor Ort gewesen

Am Stand vom Stammtisch Untereschbach gab es u.a. diesen Schrottplatz zu sehen

Der Freundeskreis der Spur Z Hamburg hatte neben einer Arduino-Testanlage noch diese Winteranlage mitgebracht

Am Samstag Abend stand in Böhlers Landgasthof in Bad Driburg das ZFI Abendessen statt.
Dieses Jahr hat Märklin sich als Sponsor gezeigt und mit allen Teilnehmern 50 Jahre Mini-Club Spur-Z gefeiert.
Vielen Dank 👍


Zum Abschluss noch ein Blick wie es aussieht wenn ich bei der Arbeit für die Spur Z bin 🤣

Und wie sonst bei den Stammtischberichten gibt es auch von dieser Veranstaltung ein Video.

Hier geht es zu dem Video auf YouTube – aber ACHTUNG, das Video ist leider etwas über 43 Minuten geworden 😇

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

Eine kleine Heimat für den KLv 20

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zettis,

Seit dem Märklin den KLv 20 angekündigt hat und ich den VW Bully in Händen halten kann, geistert bei mir die Idee eines kleinen  Diorama für den kleinen im Kopf herum.
Sozusagen, “Eine Heimat für den KLv 20”.

Nun ist mir beim Aufräumen diese Vitrine mit einem Spur N LKW mal wieder in die Hände gekommen.

Bei dieser Vitrine gibt es 2 Taster und es wird etwas über den Hersteller “Herpa” nach Knopfdruck berichtet.

So reifte in mir der Gedanke, da kann ich doch bestimmt etwas für den VW Bully daraus basteln.

LKW raus und einen neuen Boden eingesetzt

Ja, das kann etwas werden

Ein Gleis drauf und weitere Stellproben, sieht gut aus

Der KLv 20 soll jetzt nicht nur in der Vitrine stehen sondern auch fahren. So bekommen die Gleise auch Stromzuführungen und werden gealtert

Nach dem festlegen der Kabelpositionen und der Löcher für die Kabel kommt die erste Farbe ins Spiel

Die vorhandene Elektronik kann ich nicht gebrauchen, den Lautsprecher und die Taster schon

Eine erste Testschaltung mit Arduino und MP3 Player wurde aufgebaut. Ziel Pendelzugsteuerung mit Sound

Die Komponenten passen in den Boden der Vitrine

Alles Verkabelt und es kann getestet werden. Die Stromversorgung kommt auch später aus einer Powerbank

Nachdem alles läuft kann es mit der Landschaftsgestaltung los gehen

Mit Holzspachtel wird der Boden modelliert

Und nach dem trocknen wird alles Grundiert

Ein kleines Gebäude soll auch mit auf dem Diorama seinen Platz finden. Hatte mir mal den Streckenposten ‘271’ von ArchiStories (110181) gekauft und aufgebaut. Wollte mit einem kleinen Lasercut Modell mal üben. Hat genau die richtige Größe. Nur beim Bau habe ich keine Beleuchtung eingesetzt. Diese musste nun nachträglich geschehen.

Noch die benötigten Löcher für die Kabel bohren

Danach kann mit dem begrünen begonnen werden

 Als Gimmick an der vorgesehenen Gleisbaustelle ist wohl zu tief gebuddelt worden

Die Trafofüchslein habe es etwas übertrieben und die “Technik” freigelegt

Am Streckenposten wartet der Bahnmitarbeiter auf seinen Kollegen der mit dem KLv 20 unterwegs ist

Neben etwas Gras wurden noch einige Büsche platziert

Jetzt fehlt nur noch ein Hintergrund

Und fertig ist “Eine kleine Heimat für den KLV 20”

Im Video kann der VW Bully dann auch mit Sound und Bewegung begutachtet werden

Zum Video auf YouTube

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf