8. Internationale Z-Weekend Altenbeken

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Zetties,

unser Mai-Stammtisch 22 ist ja ausgefallen, stattdessen sind einige von uns in Altenbeken auf dem Z-Weekend gewesen. So hat quasi der Stammtisch in Altenbeken stattgefunden.
Das 8. Internationale Z-Weekend ging vom 14. bis zum 15.05.

Ich selber bin zum filmen und fotografieren bereits seit Freitag vor Ort gewesen. Dabei hat sich ergeben das Hans-Heinz Vogt (viele Grüße an den Stammtisch Alfter) an seinem Verkaufsstand noch eine kleine Ecke frei hatte und ich so ein paar Basteleien quasi als Unteraussteller “Z-Stammtisch Rhein-Wupper” auf die Veranstaltung gemogelt habe 😇.
Vielen Dank an Hans-Heinz 👍

Am Samstag um 9:30 Uhr war im Eingangsbereich noch die Ruhe vor dem Sturm. Vor der Halle bildete sich langsam eine Schlange. Diese ging später bis zum Parkplatz des benachbartem Schwimmbad

Märklin hat auf dem Z-Weekend seine neue Messeanlage vorgestellt und hat u.a. ein paar Gussteil zum Begutachten dabei gehabt

Auch Märklin TV ist vor Ort gewesen, freue mich schon auf den Bericht über die Ausstellung. Hier gerade bei der Arbeit an der Anlage von Velmo “Das Chemiewerk”

Diese 2 Szenen habe ich auf der Anlage Wiesenthal von Willi P. gefunden

Dirk hat in einem Bastelprojekt diese BR 39 und den Silowagen bearbeitet

Von Bagger Hermann stammte u.a. der Seenotrettungs-Kreuzer (SAR) Theodor Heuss

MrZTrax hatte neben der Wuppertaler Schwebebahn (siehe hierzu das Video der Veranstaltung) seine Umsetzung einer Hausbeleuchtung mit dabei

Larry (exaktModellbau) hat den aktuellen Stand des V60 Projektes gezeigt

Jörg und sein 1zu220-Shop hatte die gesamten Anlagen aus dem Ausstellungsraum dabei.
Hier nur als Beispiele Posten 34 und Wakenfeld

Torsten hat als Z-Lights seine Beleuchtungen in 1:220 gezeigt

Karl Sinn von spurZatelier hatte 2 Anlagen dabei. Einmal eine US-Anlage und eine weitere Anlage die man von 4 Seiten betrachten konnte

Arkansas & Western Railroad von Stefen L. ist eine weitere US-Anlage vor Ort gewesen

Am Stand vom Stammtisch Untereschbach gab es u.a. diesen Schrottplatz zu sehen

Der Freundeskreis der Spur Z Hamburg hatte neben einer Arduino-Testanlage noch diese Winteranlage mitgebracht

Am Samstag Abend stand in Böhlers Landgasthof in Bad Driburg das ZFI Abendessen statt.
Dieses Jahr hat Märklin sich als Sponsor gezeigt und mit allen Teilnehmern 50 Jahre Mini-Club Spur-Z gefeiert.
Vielen Dank 👍


Zum Abschluss noch ein Blick wie es aussieht wenn ich bei der Arbeit für die Spur Z bin 🤣

Und wie sonst bei den Stammtischberichten gibt es auch von dieser Veranstaltung ein Video.

Hier geht es zu dem Video auf YouTube – aber ACHTUNG, das Video ist leider etwas über 43 Minuten geworden 😇

Viele Grüße,
Ralf

Autor: Ralf

ZSRW Adventskalender 2020

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Beim stöbern in Ordnern mit älteren Fotos von unseren Stammtischen ist bei mir die Idee gekommen doch noch mal einige dieser Bilder nochmals hier zu zeigen.

Ab dem 1. Dezember wird es hier jeden Tag ab 06:00 Uhr ein Foto von den Stammtischtreffen aus den Jahren 2014-2016 geben. Teilweise auch mal mehr als nur ein Foto 😉

Die Fotos gehen Querbeet über alles was es so an unseren Stammtischen zu sehen gab. Ob Loks, Neuerwerbungen von Messen oder selber gebautes.

Hier geht es zum Adventskalender

Autor: Ralf

Dezemberstammtisch 2018

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Am Vorabend zum 2. Advent hat der letzte Stammtisch für dieses Jahr stattgefunden.

Mit 9 Zetties ist die Zeit mal wieder wie im Fluge vergangen. Dazu gab es auch wieder einiges zu bestaunen. Einen Teil davon habe ich auch geschafft vor die Linse zu bekommen 😊

Den Beginn machen dieses mal ein paar Fotos von Fahrzeugen. Hier zeigt die Makrofotografie wieder einmal wie Erbarmungslos los sie ist. Die Modell sehen, wenn man sie direkt vor Augen hat genial aus. Also nicht von den Fotos abschrecken lassen 😉 👍

Im Vorfeld zu unserem Stammtisch gab es wohl ein Aufruf zu einem Trecker treffen, hatte ich gar nicht mitbekommen 😁

Kommen wir nun zu den Zügen

Die V300 ist auf dem Weg einen Zug abzuholen

 

Dagegen hat die E40 einen Zug bestehend aus Schnellzugwagen der ÖBB und SBB im Schlepp

und auf dem großen Kreis hat dann eine Lok der SBB den Zug übernommen

Es gab auch Königlichen Besuch. Die Bayerische BR S3/6 ist mit dem König Ludwig Hofzug zu einer Stippvisite da gewesen.

und als hätte es unser Stammtisch Restaurant gewusst, gab es passende Getränke 😄

 

Und dann hat noch eine BR 221 mit einem Güterzug bei uns ihre Kreis gezogen

 

Auf YouTube gibt es auch ein Video mit den Zügen vom Stammtisch.

 

Der Z Stammtisch Rhein-Wupper verabschiedet sich damit aus dem Jahr 2018 und freut sich im nächsten Jahr wieder auf viele schöne Z-Momente 😍

Am 12.01.2019 ist dann das Januar treffen.

 

Viele Grüße
Ralf

Autor: Ralf

Stammtisch im November 2018 zu Gast bei den 27. Wuppertaler Modelleisenbahntage

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Der Stammtisch Rhein-Wupper ist von den Modellbahnern der Wuppertaler Stadtwerke zu ihren
27. Wuppertaler Modelleisenbahntage als Teilnehmer eingeladen worden.

Unser regelmäßiger Stammtischtermin im November fiel genau auf den Ausstellungssamstag.
Aber am Abend des Samstags konnten wir unseren Stammtisch auf dem Ausstellerabend stattfinden lassen.

So sind wir abends mit 10 Zettis und vielen weiteren Modellbahner anderer Spurweiten auf dem Stammtisch gewesen. Wenn man es genau nimmt ein Stammtisch mit weit mehr als 50 Teilnehmern

Dieses ist das erste Mal gewesen dass ich auf der anderen Seite auf einer Ausstellung stand.
Zum Fotografieren und Filmen bin ich kaum gekommen. Habe nur einige Schnappschüsse machen können.

Hier unser Stand vom Stammtisch mit unseren Brettchen und erweitert mit der Trafofuchs Schauanlage und einem Winterkoffer von Birgit

Für unsere Stammtischbrettchen habe ich versucht mit einem Text zu erklären worum es sich bei
den kleinen Bretter handelt. Ein guter Einstieg für Gespräche vor Ort

Zu den „Anlagen“ gab es noch einige Schaustücke zu bestaunen. Fotos habe ich nur von dem
beweglichen Bagger

Und, was natürlich in Wuppertal nicht fehlen darf, der Schwebebahn gemacht.
Direkt uns gegen über stand die Schwebebahn in einem größeren Maßstab. Gefühlt in 1:22,5, bin mir da aber nicht 100% sicher. Ein klasse Kontrast

Am Abend auf dem Stammtisch hatten wir nur einen kleinen Kreis mit Stammtischbrettchen aufgebaut, da der größte Teil ja in der Ausstellung stand
Und nach dem ganzen Tag Modellbahn ist die Auswahl am Abend auch etwas kleiner gewesen.
Hier eine Japanischen EF65

und der Kittel zog seine Kreise

Dazu gab es noch den neusten Fortschritt eines Automodells für den Schieneneinsatz zu sehen

Dieser musste dann auch später den Kittel wieder zu seinem Besitzer zurückziehen
Ob die Kohle ausgegangen ist oder ein technischer Defekt vorlag ist mir aber nicht bekannt

Am Sonntag durfte auf dem Winterkoffer zwischenzeitlich auch ein Glaskasten einen „Weihnachtszug“ ziehen

Sonntags habe ich in einer ruhigen Minute ein paar Fotos von der Anlage von Birgit machen können

Und noch Später (kurz vor Ende) habe ich auch eine weitere Z Anlage im 2. Ausstellungsraum gesehen

 

 

Ein kurzes Video gibt es bei YouTube (zum Video)

Unser Stammtisch am 8. Dezember findet dann wieder, wie gewohnt, im Da Vinci statt.

 

Viele Grüße
Ralf

Autor: Ralf

Stammtischtreffen Juni 2018

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Freunde der Spurweite Z,

im Juni sind wir bei Temperaturen von über 25° in kleiner Runde zusammen gekommen.
Endlich hatte auch ich mal Zeit mich an Unterhaltungen zu beteiligen 🙂

Die Foto ausbeute ist diesen Monat nicht so groß, aber schaut bitte selber.

Hier ein paar Schnappschüsse einiger Stammtischbrettchen

 

Fahrtechnisch sind wir diesen Monat ganz in den USA bei der B&O gewesen 🙂

Eine Eigenkreation für ein Gewächshaus

Hier geht es zum Video bei YouTube

Autor: Ralf

Stammtischtreffen im Mai 2018

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Nach einem Monat Pause haben wir uns gestern zu unserem Mai Stammtisch getroffen. Zu dem ein oder anderen kühlen Getränk und
einem leckeren Abendessen stand die Spur Z im Mittelpunkt vieler interessanter Gespräche.

Und dazu drehten so einige Züge Ihre Runden auf unseren Stammtischbrettchen. Die Brettchen wurden in diesem Monat durch Brettchen
aus Aachen verstärkt, so das es schon einen schöne Stecke zusammen kam.
Hier einige der Brettchen

Aus Altenbeken haben es auch einige der Sonderwagen nach Wuppertal geschafft
Sonderwagen

Der BR 628 ist ein Eigenbau
BR628

Neu aus der Auslieferung aus Göppingen sind die BR80 mit Kohlezug und der Kittel mit dabei gewesen

Aus den USA drehte ein Zug der Chessie System seine Runden mit insgesamt 76 Achsen hinter der Lok

Hier der aufgebaute Bausatz einer Trinkhalle, bin gespannt wo sie später verbaut wird 🙂
TRinkhalle

Züge auf Fotos sind schön für Details aber in Bewegung finde ich sie noch interessanter 😉
Zum Video bei YouTube

Vielen Dank an alle Teilnehmer am Stammtisch, es ist wie immer ein schöner Abend gewesen
Ich freue mich schon auf den nächsten Stammtisch am 09.06.2018

Viele Grüße
Ralf

Autor: Ralf

Stammtisch im März 2018

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Freunde der Spurweite 6.5 mm,
gestern haben wir unseren März Stammtisch gehabt. Leider ist bei der Reservierung etwas schief gelaufen und wir konnten nicht in
unserem Kaminzimmer. Bedingt durch einen kleineren Tisch gab es auch nur einen kleinen Schienenkreis ohne große Beleuchtung 😕
Damit hatten wir auch erst mal genug Gesprächsstoff. Der Abend hat sich dann aber doch zu einer geselligen Runde entwickelt.
So spät bin ich schon lange nicht mehr vom Stammtisch zurück gewesen 😀

Hier die Züge, die beim Stammtisch mit dabei wahren:
Aus Japan eine C57 von Rokuhan
und eine C62 von Tenshodo —- Ups, da habe ich kein Foto von 😳 Ist aber im Video zu sehen 🙄

Aus Texas, von AZL eine F59PHI in einem schönen Design

Und damit auch etwas von der DB führ hatte ich noch eine BR 221 dabei

Dazu konnte ich mein “Proof of Concept” für eine neue Idee zeigen.
Mit einer kleinen Schaltung auf Basis eines NodeMCU

gibt es einen Wlan Access Point für den Stammtisch

und über eine Webseite konnte jeder bei uns die Lok auf dem Brettchen starten

Leider hat noch nicht alles so toll funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe, ist noch ein weiter Weg bis zur fertigen Schaltung 😯

Hier noch das Video vom Stammtisch

Zum Video bei YouTube

Da im April Altenbeken und die Intermodellbau in Dortmund anstehen haben wir uns entschieden den Stammtisch im April NICHT stattfinden zu lassen.
Da einige von uns bestimmt in Altenbeken sind, machen wir dort mit allen anderen vor Ort einen “großen” Stammtisch 😎

Der nächste Stammtisch Rhein-Wupper findet am 12.Mai 2018 statt.

Viele Grüße
Ralf

Autor: Ralf