Stammtischtreffen Dezember 2020

Autor dieses Beitrages ist Z-Stammtischler: Ralf

Hallo Freunde der Spur Z,

gestern Abend fand unser letzte Stammtisch für dieses Jahr statt. Leider konnten wir uns auch in diesem Monat nur virtuell treffen. Aber lieber noch einmal so, als das sich einer von uns etwas Einfangen könnte.

Die Rolle der “Stammtisch Brettchen” für eine Live-Übertragung und Film & Foto Aufnahmen wurden dieses mal von der Anlage “Kistrath” übernommen.

Abends sogar mit Beleuchtung 😉

Beim letzten virtuellen Stammtisch wurde sich über das Catering beschwert. So wurde dieses mal von mir zuerst das Abendessen aufgefahren

Nach Information von Arnim ist heute zu unserem Stammtischtermin ein besonderer Tag für die BR 111. Nachfolgenden Text und Fotos habe ich freundlicherweise von Arnim zur Verfügung gestellt bekommen:

Unserer Dezember-Stammtischtermin fiel mit dem Tag zusammen, an dem die Baureihe 111 die letzten planmäßigen Leistungen im VRR erbrachte. Also machte ich vor dem Videostammtisch meine letzte Runde auf dem RE 4 alter Prägung mit Lok und Wagen. Los gings in Dortmund auf Gleis 5, im Hintergrund das Deutsche Fußballmuseum des DFB. Der Lokführer hatte die Lok ein wenig dekoriert.

Während der Fahrt lernte ich einen Bruder im Geist kennen, der mit dem aufgeschlagenen Eisenbahnatlas da saß. Man kam ins Gespräch und es stellte sich heraus, daß er über ein Ticket verfügte, auf welches er mich über den Geltungsbereich meines Tickets hinaus mitnehmen konnte. Dieses unverhoffte Weihnachtsgeschenk eines Fremden, ermöglichte es mir nochmal die komplette Strecke des RE 4 zu befahren und nicht nur – wie ich es eigentlich plante – bis Mönchengladbach. So konnte ich dann auch das Ende der Fahrt in Aachen dokumentieren.

Keine Frage, daß ich dann in der Videokonferenz mein Modell der 111 043-6 (aus Packung Märklin 8101) vor die Kamera hielt, auch wenn diese Bildüberträger für unsere Modelle absolut ungeeignet sind. Mein Datterich verhinderte, daß ich die Lok auf Ralfs Anlage aufgleisen konnte, die er mittels zweiter Kamera in den Videostammtisch eingebunden hatte… (oder war es doch die räumliche Distanz? ;-))

Das zu den Unzulänglichkeiten der Bildübertragung von Z-Artikeln gesagte gilt auch für das Neueste aus dem Hause Trafofuchs, welches ich bei der Rückkehr im Briefkasten fand: Ich hatte in FreeCAD ein Zahnrad gezeichnet, welches mir Birgit dann im 3D-Drucker erstellte. Auf dem Bild ist es das weiße. Es handelt sich um ein Ersatzteil, welches ich zwei Jahre lang versuchte von NOCH für einen Rokuhan-Triebwagen zu bekommen.
(Text und Fotos: AvH)

In meinem Fuhrpark gibt es eine BR 111 im Farbkleid der S-Bahn und so dürfte diese Lok mit passenden Wagons auch Ihre Runden drehen

Neuzugänge haben sich in den letzten Wochen sehr in grenzen gehalten. So konnte nur der Lgs580 aus dem Hause Freudenreich mit Ladegut von HOS Tankcontainer “Westheimer Wildschütz” seine Vorstellung genießen.

Etwas lokales musste ich dann aber doch noch auf meinen Gleisen fahren lassen. Für mich als Düsseldorfer gehört diese Firma einfach dazu 😊

Die bewegten Bilder des Stammtischtreffens gibt es wie gewohnt auf YouTube

An dieser Stelle verabschiede ich mich im Namen des Stammtisch Rhein-Wupper bei Euch und wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres neues Jahr, wo wir wieder viel Modellbahn Aktivitäten erleben dürfen

Viele Grüße
Ralf

Autor: Ralf